Heggen. Am Mittwochmittag ereignete sich in der Hollenbocker Straße in Heggen ein Verkehrsunfall. Eine Mercedes-Fahrerin beabsichtigte nach rechts auf ihr Grundstück abzubiegen. Dies übersah eine 31-Jährige aus Attendorn mit ihrem Smart und fuhr nahezu ungebremst auf den stehenden Mercedes auf...
Lennestadt.Seit 1983 wird der Weltverbrauchertag jedes Jahr am 15. März gefeiert, um öffentlich auf aktuelle Themen zur Verbesserung des Verbraucherschutzes aufmerksam zu machen. Ratsuchende, die gerne testen möchte, welchen Rechtsirrtümern sie beim Kaufen und Bezahlen unterliegen, können ihr Verbraucherwissen ab heute beim Besuch in der Beratungsstelle Lennestadt auf den Prüfstand stellen...
Attendorn. Mit ihrer Unterschrift unter den Pachtvertrag haben Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil sowie Christin Hanses und Johannes Cordes von der Luna Kino GmbH ihre künftige Zusammenarbeit besiegelt. Damit ist der Startschuss für die Umsetzung des Großprojekts Kino in Attendorn gefallen...
Attendorn. Die für Donnerstag, 15. März, angesetzte Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung des Südsauerlandmuseums fällt krankheitsbedingt aus...
Finnentrop. In einer voll besetzten Schützenhalle stellte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Heggen am vergangenen Samstag unter der Leitung von Mathias Pfläging wieder einmal sein Können unter Beweis. Unter dem Motto „Die Macht des Lichts“ boten die rund 40 Musiker ein beeindruckendes und gewaltiges Konzertprogramm...
Wenden. Eine 20-jährige Fahrerin verursachte am Mittwoch gegen 15 Uhr am sogenannten Löffelberg einen Unfall. Sie fuhr mit ihrem Seat in Richtung Freudenberg und beabsichtigte nach links in Richtung Hünsborn abzubiegen. Dabei übersah sie den Pkw eines 28-Jährigen aus Drolshagen, der in Gegenrichtung unterwegs war...
Attendorn. "Experimentieren wie ein Profi an der Ursel-Uni" - Unter diesem Motto trafen sich jetzt 35 Kinder aus unterschiedlichen Grundschulen im Umkreises des St.-Ursula-Gymnasium Attendorn. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Jungforscher spannenden Phänomenen aus den Naturwissenschaften durch Experimente zu Leibe rücken...
Lennestadt. Woher kommt eigentlich die Energie, die wir tagtäglich nutzen? Was kostet sie uns und welche Auswirkungen hat sie auf die Umwelt? Wo setzen wir sie ein? Und setzen wir sie überhaupt vernünftig ein? Mit diesen aktuellen Fragestellungen, die in den Medien immer wieder kontrovers diskutiert werden, haben sich 20 engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasiums Maria Königin im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie im ersten Schulhalbjahr 2017/18 beschäftigt...
Attendorn. Der Löschzug Attendorn wurde heute um 13.46 Uhr zu einem Wohnwagenbrand auf einem Campingplatz am Waldenburger Weg in der Nähe der Biggetalsperre gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr griff das Feuer gerade auf einen zweiten Wohnwagen über, ein abgestellter Pkw stand ebenfalls bereit im Vollbrand...
Olpe/Attendorn. Dr. Inka Müller aus Attendorn wurde am Donnerstag von Landrat Frank Beckehoff mit dem diesjährigen Studienpreis des Kreises Olpe ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihre Promotion im Fachbereich Maschinenbau, die sie mit der Abschlussnote „summa cum laude“ abgeschlossen hatte...
Kreis Olpe. Neben einigen kleineren Verkehrsunfällen mit Sachschaden ereigneten sich heute Vormittag aufgrund von Schneefällen auch Unfallereignisse, bei denen Beteiligte verletzt wurden...
Varste. Am Dienstag gegen 14.20 Uhr kam es in Varste zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger aus Kirchhundem befuhr die Varster Straße und beabsichtigte nach links in Richtung Silberg abzubiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug einer 57-Jährigen aus Wenden, die in Richtung B 517 unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision...
Grevenbrück. Einen tollen Veilchendienstagszug bescherten der Karnevalsclub Grevenbrück (KCG) und die auswärtigen Beteiligten den zahlreichen Besuchern. Bei kalten Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein setzten sich insgesamt 1100 Mitwirkenden in Bewegung. Verteilt waren sie auf 16 Großwagen und 23 Fußgruppen. Begleitet wurden die Jecken musikalisch von den Tambourcorps aus Bamenohl und Elspe sowie dem Spielmannszug aus Rönkhausen...
Gerlingen. Am Dienstagnachmittag ertönten die Sirenen in Gerlingen. Die Feuerwehr der Gemeinde Wenden Löschzug Gerlingen und der Löschzug Wenden sind zu einem gemeldeten Kellerbrand ausgerückt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich bereits die Meldung. Eine im Keller befindliche Sauna ist aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten...
Olpe.Die Stadt ist nicht nur bunt, wenn im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses Karneval gefeiert wird. Dann aber ganz besonders: Während oben die „Jecken“ jubelten, zog jetzt im Stockwerk darunter die Initiative Willkommen in Olpe (WiO) ihre Bilanz des vergangenen Jahres und schmiedete Pläne für 2018...
Silberg. Zum neuen Prinzen des Karnevalsvereins Silberg wurde Robin I. (Wagener) proklamiert. Der 26-Jährige löst als alleiniges närrisches Oberhaupt das letztjährige Dreiestirn, bestehend aus Prinz André I. (Schmitt), Jungfrau Kevin Wagener und Bauer Thomas Vormberg, im Amt ab...
Finnentrop. Strahlende Gesichter gab es jetzt auf der 21. Kinderdisco auf Altweiber im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus (kjk) der St. Johannes Nepomuk Gemeinde in Finnentrop.Unter dem Motto "Filmstars und Oscarverleihung" gab es für alle Gäste zunächst einen "Sektempfang" mit Traubensaft und Apfelschorle...
Attendorn. Am Freitag gegen 8.43 Uhr ereignete sich auf der Ihnestraße in Attendorn ein Verkehrsunfall. Ein 58-Jähriger aus Kirchhundem fuhr mit seinem Lieferwagen in Richtung Meinerzhagen. Auf Höhe der Einmündung Siepen kam er aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Hier prallte das Fahrzeug frontal in einen Klein-Lkw, den ein 57-Jähriger aus Plettenberg steuerte...
Lennestadt. Seit Jahren beliebt, und das nicht nur bei den Damen: Die Altweiberparty im Lennestädter Rathaus. Unter der Regie von Clemens Lüdtke stürmten phantasievoll kostümierte Gruppen aus der gesamten Region am Donnerstag das Rathaus. Unter den Ehrengästen: Die Tollitäten der Saison und närrische Abordnungen der Karnevals Clubs und Vereine aus dem Stadtgebiet...
Olpe. Am Dienstagabend gegen 21.40 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer die schneebedeckte Grubenstraße talabwärts. Auf Höhe des Escheweges verlor der Fahrer offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr vor einen Stromverteilerkasten. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung, ohne den Vorfall zu melden. Durch die Beschädigung kam es zu einem kurzfristigen Stromausfall...
Finnentrop. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Vereins „Lazos de amistad – Bänder der Freundschaft", der sich für Bildungsförderung in Kolumbien einsetzt, wurden die Anwesenden in einer Videobotschaft vom kolumbianischen Vorstand, zahlreichen Geförderten und zwei deutschen Vereinsmitgliedern, die derzeit in Kolumbien sind, gegrüßt...
Heid. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereines zur Unterstützung für Familien, Senioren und Kindern konnte der Vorsitzende Jochen Sauermann in der überfüllten „Scheune“ in Heid zahlreiche Mitglieder begrüßen...
Bilstein. Am Montag kam es auf der L 715 zwischen Bilstein und Altenhundem zu einem Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter aus Gummersbach, der in Richtung Altenhundem unterwegs war, kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von seinem Fahrstreifen ab, fuhr gegen die dortige Schutzplanke und stieß dann mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zusammen...
Olpe. Nach gelungener Kreis- und Bezirksmeisterschaft quallifizierten sich gleich zwei junge Schützen des St. Sebastianus Schützenvereins Olpe für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Dortmund...
Lenhausen. Stephan und Anja Braunsdorf sind das neue Prinzenpaar des Lenhauser Carnevalsclubs. Ihre Proklamation war der erste Höhepunkt der Prunksitzungam vergangenen Samstag in der Lenhauser Schützenhalle...
Grevenbrück. Ab 1. März nimmt das Kalkwerk Grevenbrück den Brennbetrieb wieder auf und die beiden Schachtöfen, die vorübergehend stillgelegt worden waren (der SWA berichtete), gehen wieder in Betrieb. In diesem Zusammenhang wurden 15 neue Vollzeitstellen geschaffen...
Lennestadt. Die Würdigung langjähriger, vertrauensvoller Zusammenarbeit hat bei der Volksbank Bigge-Lenne Tradition. Zu Beginn eines herausfordernden Geschäftsjahres ehrte der Vorstand der Genossenschaftsbank an Bigge und Lenne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit im Rahmen einer Jubilarfeier und bedankte sich bei ihnen für die gute Zusammenarbeit...
Olpe. Am Montagnachmittag befuhr ein 13-Jähriger nach eigenen Angaben mit seinem Fahrrad um 16.30 Uhr den rechten Gehweg der Kortemickestraße in Richtung Martinstraße. In Höhe des dortigen Kinderspielplatzes befand sich zu diesem Zeitpunkt nach Angaben des Radfahrers eine Gruppe von drei männlichen Jugendlichen, die einen Gegenstand auf dem Gehweg ablegten. Kurz darauf überfuhr der Junge den unbekannten Gegenstand und kam mit dem Fahrrad zu Fall...
Attendorn.Das Aufhängen der Kattfiller-Fahne vor dem Franziskaner-Hof war das äußerliche Zeichen für die Bewohner zur Eröffnung der diesjährigen Karnevalssession. Am selben Tag hatte sich „hoher Besuch“ angekündigt: Traditionell marschierten die Attendorner Tollitäten mit ihrem Gefolge in die festlich geschmückte Cafeteria des Franziskaner-Hofes ein...
Meggen. In der Nacht zu Sonntag erhielt die Polizei Kenntnis von einem Brand in Lennestadt Meggen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Holztor zu einem Lagerraum an der Seite eines Mehrfamilienhauses brannte. Eine Spurensuche bei Tageslicht am Sonntagmorgen ergab, dass der Brand durch Brandbeschleuniger verursacht wurde..